Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft beim Tag der offenen Tür an der Kerschensteinerschule Wiesbaden

Wiesbaden | Beim Tag der offenen Tür der Kerschensteinerschule in Wiesbaden präsentierte das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) sein Angebot der Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft. Das Publikum bestand aus Berufsschülerinnen und Berufsschülern sowie aus Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Schulen, die sich für eine duale Ausbildung interessierten.
Viele junge Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Möglichkeit eines Auslandspraktikums während der Ausbildung zu informieren und mehr über Förderprogramme wie Erasmus+ zu erfahren. Die Mobilitätsberaterin des BWHW zeigte auf, wie Auszubildende bei der Planung, Organisation und Umsetzung eines internationalen Lernaufenthalts unterstützt werden – von der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen über die Vorbereitung auf den Aufenthalt bis hin zu Fragen der Finanzierung.
Der Tag der offenen Tür bot eine ideale Plattform, um Jugendliche für internationale Erfahrungen zu begeistern und ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen. Die Mobilitätsberatung freut sich über das große Interesse und auf zukünftige Beratungen.
Die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft wird aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds gefördert.
