News

Erasmus+ Rückkehrer*innen Treffen: Austausch und Reflexion nach dem Praktikum

Wiesbaden | Kürzlich fand das Erasmus+ Rückkehrer*innen Treffen statt, bei dem die Auszubildenden ihre Erfahrungen aus den Praktika in Malta, Rumänien, Spanien, Irland und Italien miteinander teilten. Im Fokus stand die Reflexion des Aufenthalts sowie der vielfältigen Aufgaben, die während der Praktikumszeit gemeistert wurden.

Die Teilnehmenden berichteten von ihren persönlichen Erfolgen und den Herausforderungen, denen sie begegnet sind – von interkulturellen Begegnungen bis hin zu neuen beruflichen Fähigkeiten. Besonders wertvoll war der Austausch darüber, wie diese Erlebnisse sie sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht haben.

Im letzten Schritt des Treffens wurde gemeinsam erarbeitet, wie die gesammelten Erfahrungen überzeugend in zukünftigen Vorstellungsgesprächen genutzt werden können. So werden nicht nur die praktischen Kompetenzen, sondern auch die Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit und Selbstbewusstsein hervorgehoben.

Das tolle Wetter sorgte für eine entspannte Atmosphäre und machte den Austausch unter den Azubis zusätzlich angenehm und motivierend.

Insgesamt war das Treffen eine wertvolle Gelegenheit, um das Erlebte zu verarbeiten, sich gegenseitig zu inspirieren und gut vorbereitet in den nächsten beruflichen Schritt zu starten.

Die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft wird aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds gefördert.

weitere News

Gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen