18.12.2020
Eindrücke eines Auslandspraktikums
Maßschneiderin beendet erfolgreich Auslandspraktikum in Teneriffa
In Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen möchten wir ihnen zum Abschluss des Jahres vorstellen, wie ereignisreich und…
18.12.2020
Maßschneiderin beendet erfolgreich Auslandspraktikum in Teneriffa
In Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen möchten wir ihnen zum Abschluss des Jahres vorstellen, wie ereignisreich und…
In Zeiten von Lockdowns und Kontaktbeschränkungen möchten wir ihnen zum Abschluss des Jahres vorstellen, wie ereignisreich und zielführend eine berufliche Mobilität für jeden einzelnen sein kann.
Die Maßschneiderin Laura Molzberger hat nach ihrer Fortbildung als Staatlich geprüfte Designerin, Fachrichtung Bekleidungsdesign ein dreimonatiges Praktikum in Teneriffa absolviert. Während ihrer Praktikumsphase entwickelte und stellte sie Produkte für die Winterkollektion 2020/2021 aus rein nachhaltigen Material her.
Schauen sie sich unter folgendem Video an was Frau Molzberger in Teneriffa erlebt hat.
Die Mobilitätsberatung möchte an dieser Stelle hinweisen, dass gesundheitliche Aspekte für diese Entsendung genauestens abgebwägt wurden. Der stabile Status Teneriffas war während der Betreuung ausschlaggebend für die Planung, Durchführung und Beendigung der Mobilität und wäre sonst nicht realisiert worden.
Die Mobilitätsberatung wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union-Europäischer Sozialfonds.
12.11.2020
Im Rahmen der Europäischen Woche der Berufsbildung informierte die Mobilitätsberatung die Berufsschulklassen der Bergiusschule über die Vorteile der beruflichen Mobilität
Auszubildende aus dem…
Im Rahmen der Europäischen Woche der Berufsbildung informierte die Mobilitätsberatung die Berufsschulklassen der Bergiusschule über die Vorteile der beruflichen Mobilität
21.07.2020
Berufliche Mobilität in Zeiten von Corona?Lest hier
https://handwerk-auf-reise.hwk-kassel.de/
wie es Eure Theresa, Auszubildende Verwaltungsfachangestellten bei der Handwerkskammer Kassel, bei…
Lest hier
https://handwerk-auf-reise.hwk-kassel.de/
wie es Eure Theresa, Auszubildende Verwaltungsfachangestellten bei der Handwerkskammer Kassel, bei ihrem Auslandsaufenthalt in Österreich ergeht.
Die Mobilitätsberatung wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union-Europäischer Sozialfonds.
05.06.2020
Europa braucht dich! Europa ist für dich da! Nutze die Vorteile der beruflichen Mobilität!„Ich habe durch dieses Auslandspraktikum realisiert, dass mein Englisch doch recht ok ist und
ich damit…
„Ich habe durch dieses Auslandspraktikum realisiert, dass mein Englisch doch recht ok ist und
ich damit wunderbar in einer fremden Umgebung zurechtkomme. Beruflich habe ich in der freien
irischen Werkstatt sehr viel gelernt, dass ich nun hier im Heimbetreib anwenden kann. Durch mein
absolviertes Auslandspraktikum traue ich mir jetzt zu einen längeren Auslandsaufenthalt zu machen
- was ich mir vorher nicht zugetraut hätte.“
Leonie Laier, Auszubildende zur Kfz-Mechatronikerin bei Mercedes, Frankfurt.
3 Wochen Praktikum in einer Autowerkstatt in Cork, Irland, 2019.
28.05.2020
Europa braucht dich! Europa ist für dich da! Nutze die Vorteile der beruflichen Mobilität!„An mein Praktikum in Polen werde ich mich immer sehr gerne zurückerinnern. Meine Zeit bei LOXX in Warschau…
Weiterlesen„An mein Praktikum in Polen werde ich mich immer sehr gerne zurückerinnern. Meine Zeit bei LOXX in Warschau brachte
mir neue berufliche Erfahrungen und ich habe einen guten Einblick in die Arbeitsweise eines polnischen Speditionsunternehmens
gewinnen können. Dabei lernte ich die Abteilungen Im- und Export sowie internationales Sammelgut und nationale
Spedition kennen. Besonders gut hat mir der intensive Erfahrungsaustausch mit den polnischen Kollegen gefallen!
Warschau selbst werde ich als historisch geprägte und abwechslungsreiche Stadt in Erinnerung behalten. Sowohl beruflich,
als auch persönlich war mein Auslandspraktikum eine Bereicherung für mich.“
Jessica Rockel, Auszubildende zur Speditionskauffrau bei VTL in Fulda.
4 Wochen Praktikum in einem großen Logistikunternehmen LOXX in WarschaU, Polen, 2019.
#Europaistunswichtig
22.05.2020
Europa braucht dich! Europa ist für dich da! Nutze die Vorteile der beruflichen Mobilität!„Eine besondere Einsicht, die ich aus vier Wochen Finnland mitnehmen werde: die Welt
ist total interessant…
„Eine besondere Einsicht, die ich aus vier Wochen Finnland mitnehmen werde: die Welt
ist total interessant und vielfältig. Man kann fast überall Leute kennenlernen, die man
mag und interessant sind. Es gibt viele verschiedene Geschmäcker und Sichtweisen und
das macht das Leben auch total interessant und spannend. Meine Neugier auf allerlei
Neues und fremde Kulturen ist erneut entfacht.“
David Schmidt, Auszubildender zum Industrie-Mechatroniker bei den Stadtwerken Frankfurt am Main.
4 Wochen Praktikum in Pori, Finnland, 2019.
#Europaistunswichtig
14.05.2020
Europa braucht dich! Europa ist für dich da! Nutze die Vorteile der beruflichen Mobilität!„Für mich waren die fünf Wochen in Irland eine bereichernde Erfahrung. Als ich von der Möglichkeit
erfahren…
„Für mich waren die fünf Wochen in Irland eine bereichernde Erfahrung. Als ich von der Möglichkeit
erfahren habe ein Auslandspraktikum durchführen zu können, habe ich unterschätzt, was es heißt,
für mehrere Wochen im Ausland zu leben und zu arbeiten. Das Auslandspraktikum war eine Charakter
-Entwicklung, die ich nicht missen möchte. Sie hat mir gezeigt, wieviel Durchsetzungsvermögen
man braucht und haben kann, um ein Ziel zu erreichen.“
Tom Steinhauer, Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker bei Mercedes Benz, Darmstadt.
5 Wochen Praktikum bei Brian Powell Motor Services in Cork, Irland, 2019.
#Europaistunswichtig
05.05.2020
Gerne beraten wir Sie weiterhin zu Möglichkeiten der betrieblichen Auslandserfahrung innerhalb Europas.
Rufen Sie uns einfach an und informieren Sie sich über berufliche Mobilität und weitere…
Gerne beraten wir Sie weiterhin zu Möglichkeiten der betrieblichen Auslandserfahrung innerhalb Europas.
Rufen Sie uns einfach an und informieren Sie sich über berufliche Mobilität und weitere digitale Formate.
Schon bald stehen wir für persönliche Beratungsgespräche, kleinere Informationsveranstaltungen und interkulturelle Trainings unter Berücksichtigung aller Hygienestandards zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
17.03.2020
Liebe Auszubildende, liebe Betriebe, liebe Netzwerkpartner,
Sehr geehrte Damen und Herren,
für alle Teilnehmer die nicht per Email informiert wurden.
Aus gegebenem Anlass müssen wir unsere…
Liebe Auszubildende, liebe Betriebe, liebe Netzwerkpartner,
Sehr geehrte Damen und Herren,
für alle Teilnehmer die nicht per Email informiert wurden.
Aus gegebenem Anlass müssen wir unsere geplante Jubiläumsfeier der Mobilitätsberatung für den 18. März 2020 im Haus am Dom, Frankfurt am Main, absagen.
Wir möchten uns für die zahlreichen Anmeldungen bedanken und hoffen, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt zu verwirklichen.
Zu Ihrer und unsere Sicherheit können wir außerdem bis voraussichtlich bis ende April Beratungs- und Informationsleistungen lediglich telefonisch sowie per Mail anbieten.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihre hessische Mobilitätsberatung
Die Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union-Europäischer Sozialfonds.
13.02.2020
Ist die Ausbildung zum Fremdsprachsekretär etwas für mich?
Diese und andere Fragen konnten sich interessierte Schüler beim Tag der offen Tür an der Klingerschule Frankfurt beantworten lassen. Neben…
Diese und andere Fragen konnten sich interessierte Schüler beim Tag der offen Tür an der Klingerschule Frankfurt beantworten lassen. Neben Unternehmen, die als potentielle Arbeitgeber den Schülern den Wert dieses Berufes aufzeigten, war auch die Mobilitätsberatung an einem Erasmus+ stand vertreten.
Die Mobilitätsberatung unterstützte hier die zwei Teilnehmer Gregory Beck und Shayan, Falapoor die bereits erfolgreich an einer beruflichen Mobilität in Europa Teilgenommen haben. Sie berichtet von Ihren gewonnen Erfahrungen und zeigten den interessierten Schülern den Mehrwert dieser Zusatzqualifikation auf.
Die Mobilitätsberatung wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union-Europäischer Sozialfonds.
15.05.2021
Wann? 28. August bis 25. September
Wo? Málaga, Spanien
Wer? Auszubildende im Hotel- und Gastgewerbe
Jetzt bewerben unter diehl@mbv-ev.com
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner unter Gruppenentsendung.